Arbeitsmedizin bei der MAS

Unsere Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen

Unsere
Arbeitsmedizinische Vorsorge-untersuchungen

Buchen Sie direkt einen Termin für Ihre Arbeitsmedizinische Vororgeuntersuchung!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Unsere Leistungen im Bereich der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen

Unsere Leistungen. Für Ihre Gesundheit.

Die Regeln und Anlässe für arbeitsmedizinische Vorsorgehat der Gesetzgeber seit 2013 in der „Verordnung zur arbeitsmedizinischenVorsorge“ (ArbMedVV) festgelegt. Ziel ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsbeschwerdenfrühzeitig zu erkennen und berufsbedingte Erkrankungen zu verhüten.

Die ArbMedVV enthält drei Vorsorgearten, die fürden Arbeitgebenden verbindlich sind:  Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorge.

Hitzearbeit - ehemalige G30-Untersuchung

Der menschliche Körper erhält während seines Lebens eine annährend gleich bleibende Körpertemperatur von ca.37°C. Die Körpertemperatur bleibt konstant, wenn Wärmeproduktion, Wärmezufuhr von außen und Wärmeabgabe im Gleichgewicht zueinanderstehen. Man bezeichnet dies als ausgeglichene Wärmebilanz und sie ist für die Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen, wie z.B. Atmung, Herz-Kreislauf von essenzieller Bedeutung. Die Wärmeproduktion findet in Ruhe überwiegend in den Organen statt, während bei körperlicher Aktivität dies überwiegend in den Muskeln geschieht. Die entstandene Wärme wird mit dem Blutstrom im Körper verteilt. Die Wärmezufuhr ist von den raumklimatischen Bedingungen abhängig und die Wärmeabgabe erfolgt über Schweißbildung/-verdunstung sowie eine Zunahme der Hautdurchblutung.

Jetzt mehr erfahren

Tätigkeiten an Bildschirmgeräten - ehemalige G37-Untersuchung

Die Vorsorge „Tätigkeiten an Bildschirmgeräten“ (ehemaligeG37) als Angebotsvorsorge ist ebenfalls in der ArbMedVV festgelegt. Der Arbeitgeber muss diese arbeitsmedizinische Vorsorge anbieten, für die Arbeitnehmer ist die Teilnahme freiwillig. Mögliche Belastungen durch dauerhaftes Sitzen und monotones Sehen auf den Bildschirm können zu körperlichen Beeinträchtigungen und Minderung der Leistungsfähigkeit führen. Diese Vorsorge dient der Vermeidung von gesundheitlichen Beschwerden als Folge der beruflichen Tätigkeit am Bildschirm.

Jetzt mehr erfahren
Weitere Leistungen