Fragen, Antworten und Downloads für Sie!

Auf dieser Seite finden Sie Hilfe bei der Nutzung des Leistungsnachweises. Schauen Sie sich unser Tutorial an. Im FAQ finden Sie zusätzlich häufig gestellte Fragen.

Video-Tutorial

n unserem Video-Tutorial erhalten Sie eine kompakte und anschauliche Einführung in die Nutzung des Leistungsportals. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie sich anmelden, den Prozess korrekt durchführen und die wichtigsten Funktionen des Systems effizient nutzen. Das Tutorial bietet Ihnen einen schnellen Überblick – ideal für neue Nutzer oder als kurze Auffrischung für erfahrene Anwender. Klicken Sie einfach auf das unten eingebettete YouTube-Video, um direkt zu starten.

Kontaktbereich

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Wir helfen Ihnen gerne bei allen Anliegen rund um die Nutzung des Leistungsportals, zu technischen Fragen oder zu unseren Prozessen weiter.

Email

Unser Debitorenmanagement steht Ihnen gerne während der regulären Geschäftszeiten von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr zur Verfügung.

Telefon

Unser Debitorenmanagement steht Ihnen gerne während der regulären Geschäftszeiten von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr zur Verfügung.

Wichtig

Sofern Sie einen neuen Nutzer melden oder einen bestehenden Nutzer entfernen lassen möchten, teilen Sie uns dies bitte schriftlich unter Angabe der Dienststelle + Dienststellennummer, des Vornamens, Nachnamens und der E-Mail-Adresse mit. Soll ein neuer Nutzer einen bestehenden ersetzen, geben Sie bitte die entsprechenden Daten beider Nutzer an.

Downloadbereich

In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen alle wichtigen Dokumente rund um die Nutzung unseres Leistungsportals zur Verfügung. Hier finden Sie:

Alle Dokumente stehen Ihnen im PDF-Format zum Download bereit. Bitte achten Sie darauf, stets die aktuellste Version der Unterlagen zu verwenden.

FAQ-Bereich (Häufig gestellte Fragen)

In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um die Nutzung unseres Leistungsportals. Ziel ist es, Ihnen schnell und einfach weiterzuhelfen – ohne lange suchen zu müssen. Hier erhalten Sie praktische Hinweise zu Anmeldung, Nutzerverwaltung, technischen Anforderungen und allgemeinen Prozessen

Wie erhalte ich Zugang zum Kundenportal?

Den Zugang zum Portal erhalten Sie nach erfolgreicher Registrierung Ihrer Dienststelle durch unser Debitorenmanagement. Sobald Ihr Nutzer angelegt ist, erhalten Sie eine Einladungs-E-Mail mit einem Link zur Erstanmeldung.

Warum ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) per E-Mail verpflichtend?

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) dient dem Schutz Ihrer Daten und erhöht die Sicherheit beim Zugriff auf das Kundenportal. Bei jeder Anmeldung wird zusätzlich zu Ihrem Passwort ein einmaliger Sicherheitscode an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Erst nach Eingabe dieses Codes ist der Login vollständig. Diese Maßnahme stellt sicher, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf sensible Informationen erhalten – auch dann, wenn die Zugangsdaten einmal in falsche Hände geraten sollten.

Ich habe mein Passwort vergessen – was kann ich tun?

Klicken Sie auf der Anmeldeseite auf „Passwort vergessen“. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können. Sollte keine E-Mail eintreffen, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unser Debitorenmanagement.

Kann ich meine persönlichen Daten im Portal selbst ändern?

Änderungen an Ihren Daten nimmt unser Debitorenmanagement gerne für Sie vor – kontaktieren Sie uns dazu bitte schriftlich.

Wie kann ich einen neuen Nutzer anlegen oder einen bestehenden entfernen lassen?

Bitte teilen Sie uns Änderungen an der Nutzerverwaltung schriftlich per E-Mail mit. Geben Sie dabei die Dienststelle, den Vor- und Nachnamen sowie die E-Mail-Adresse des betreffenden Nutzers an. Wenn ein neuer Nutzer einen bestehenden ersetzen soll, nennen Sie uns bitte die Daten beider Nutzer.

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für die Nutzung des Portals?

Das Portal kann über alle gängigen Browser (z. B. Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox) genutzt werden. Für eine optimale Darstellung empfehlen wir stets die aktuelle Browserversion. Bitte stellen Sie sicher, dass JavaScript aktiviert ist und Cookies zugelassen sind.