Sicher und gesund mit der MAS

Arbeitsmedizin

Flugmedizin

Fragen Sie jetzt Ihre arbeitsmedizinischen Untersuchungen an!

E-Mail schreiben

Unsere Leistungen. Für Ihre Gesundheit.

Sie sind auf der Suche nach einem Betriebsarzt? Dann sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Betreuungskonzepte, die individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgestimmt sind. Mit unserem interdisziplinären Expertenteam erfüllen wir alle gesetzlichen Voraussetzungen und bieten darüber hinaus vielfältige Zusatzleistungen an.
Die Arbeitsmedizin befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit. Sie beruht auf einer ganzheitlichen Betrachtung des arbeitenden Menschen unter Einbeziehung von psychischen und sozialen Faktoren. Dabei nutzt sie Erkenntnisse und Methoden aus interdisziplinären Forschungsgebieten.

Die Aufgaben und Inhalte der arbeitsmedizinischen Betreuung ergeben sich aus dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Vorschrift 2). Nach dem ASiG ist der zuständige Betriebsarzt bzw. Arbeitsmediziner weisungsfrei, was die Unabhängigkeit des Mediziners gegenüber dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer absichert. Allerdings befindet sich nach §3 ASiG der Betriebsarzt in enger Kooperation mit dem Unternehmer, da sich sein Verantwortungsbereich zum Gesundheitsschutz unmittelbar mit den Zuständigkeiten des Arbeitgebers überschneidet. Es sei zu erwähnen, dass sich die verpflichtenden Beratungs- und Betreuungsleistungen von Betriebsärzten bzw. Arbeitsmedizinern nach dem ASiG nicht eindeutig mit der DGUV deckt. So kann sich nach der DGUV Vorschrift 2 statt der Regelbetreuung zu einer alternativen und bedarfsgerechten Betreuung abhängig von der Betriebsgröße entschieden werden.

Ihr Weg. In eine sichere Zukunft.

Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Weniger Ausfälle. Mehr Leidenschaft.

01

Start Ihrer individuellen Betreuung

Die Grundlage für Ihr maßgeschneidertes Betreuungskonzept bildet die physische und psychische Gefährdungsbeurteilung. Dabei wird ermittelt, welche Gefahren der Arbeitsplatz für die betroffenen Beschäftigten bereit hält.

Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung

Im zweiten Schritt werden die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung ausgewertet und es werden Folgemaßnahmen empfohlen. Darauf aufbauend erstellen wir Ihr individuelles Betreuungskonzept.

02
03

Ihr persönliches Betreuungskonzept

Ihr Betreuungskonzept kann verschiedene Bausteine unseres Leistungsportfolios enthalten. Dabei orientieren wir uns an den geltenden Rechtsvorschriften, dem ASiG und dem ArbSchG sowie der DGUV Vorschrift 2.

Präventive Maßnahmen

Wir bieten Ihnen zudem eine Vielzahl an präventiven Maßnahmen an, um die Gesundheit Ihrer Beschäftigten nachhaltig zu verbessern. Unser Expertenteam aus Sport- und Ernährungswissenschaftlern, Pädagogen und Psychologen bieten Ihnen Vorträge, Workshops und Seminare an.

04
05

Überprüfung der Betreuung

Innerhalb der Jahresberichte werden alle wichtigen Erkenntnisse aus Begehungen und Gefährdungsbeurteilungen festgehalten. Daraus abgeleitet erhalten Sie Empfehlungen Ihrer Betreuer, um Ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen zu verbessern sowie Maßnahmen für das Folgejahr festzulegen.